Die Mittelschule Achensee ist dieses Schuljahr Partnerschule im Projekt CYANce und führt mit allen Klassen Aktivitäten rund um die Themen Wasser und Energie durch. Den Start machte unsere dritte Klasse mit dem beliebten KIT-Abwasser-Workshop.
Am Donnerstag, dem 20. November 2025 findet an der MS Achensee um 19:00 ein großes Event im Rahmen der Berufsorientierung statt. Referentinnen und Referenten von weiterführenden Schulen geben Auskunft und Informationen über ihren Schultyp. Des Weiteren werden etliche Betriebe der Regionen Achensee und Jenbach unsere Jugendliche über Lehrberufe in...
Die Schnuppertage an der MS Achensee boten heuer wieder eine wertvolle Gelegenheit für Schüler:innen der 4. Klassen, in verschiedenste Berufe hineinzuschnuppern. Organisiert von der Schule und den Schüler:innen selbst, konnten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die regionale Arbeitswelt gewinnen und erste Kontakte zu potenziellen...
Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres an der Mittelschule Achensee. Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Bildungsweg zu begleiten und euch eine spannende Lernumgebung zu bieten. Wir wünschen euch einen erfolgreichen und spannenden Schulstart!
Die Schulglocke läutet ein letztes Mal für dieses Schuljahr – und das bedeutet: Ferien! Nach Wochen des Lernens, Entdeckens und gemeinsamen Erlebens habt ihr euch eine wohlverdiente Auszeit redlich verdient.
Zum Abschluss des Schuljahres möchten wir nicht nur eure Leistungen im Unterricht würdigen, sondern auch all jene besonderen Talente ehren, die ihr außerhalb der Schule unter Beweis gestellt habt!
Zum Ausklang des Schuljahres wurde es an der Mittelschule Achensee noch einmal richtig sportlich! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung trafen sich die Schülerinnen und Schüler, um in packenden Turnieren im Fußball und Volleyball ihr Können zu zeigen.
Am 27.6.25 fuhren die Schüler:innen der Ethikgruppen zur Preisverleihung des Filmprojekts #Grenzüberschreitung in die AREA 47 nach Ötztal-Bahnhof. Leider konnten uns die Schüler:innen aus der dritten Kasse, die am Film mitgewirkt haben, nicht begleiten, da sie in Kärnten auf Sportwoche waren.
Im zweiten Semester der 3.Klasse beginnen wir damit, unsere Schüler:innen auf die bevorstehende Berufswahl vorzubereiten. Besonders wichtig ist es für uns, die verschiedenen Berufschancen und Karrieremöglichkeiten in unserer Region aufzuzeigen.
Im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt der 3. Klassen entstanden in Zusammenarbeit mit Brotsommelier Alexander Adler neue Brotkreationen, die ab sofort in der Bäckerei Adler in Achenkirch erhältlich sind.