Projektstart: Gemeinsam gegen das "Drüsige Springkraut"

von MS Achensee
03. Juni 2025

Am Montag, dem 26. Mai 2025, startete unser mehrjähriges Neophyten-Projekt mit einem besonderen Besuch: Dr. Konrad Pagitz, Experte für invasive Pflanzenarten von der Universität Innsbruck, war bei uns in der Klasse und gab spannende Einblicke in die Welt der Neophyten – also Pflanzen, die ursprünglich nicht bei uns heimisch sind, sich aber stark ausbreiten. Im Fokus stand dabei das Drüsige Springkraut, das sich besonders in unserer Region rasant verbreitet und heimische Arten verdrängt. 

Trotz strömenden Regens machten wir uns anschließend auf den Weg in den Wald, um die betroffene Fläche zu besichtigen. Dabei entdeckten wir mehrere Neophyten, die in unserer Umgebung vorkommen, und lernten, wie man sie erkennt. Besonders das Drüsige Springkraut konnten wir gut identifizieren – und erste Pflanzen gleich entfernen. 

In den kommenden Wochen, Monaten und Jahren wird sich die Klasse intensiv um diese Fläche kümmern. Ziel ist es, die Ausbreitung dieser invasiven Art dauerhaft zu stoppen und so einen aktiven Beitrag zum Erhalt und zum Schutz der heimischen Pflanzenvielfalt zu leisten.