Projektwoche "Let's Talk About Money" an der MS Achensee

von MS Achensee
04. April 2025

Die 3. Klassen der Mittelschule Achensee hatten im März das Vergnügen, an einer spannenden und lehrreichen Projektwoche (Stiftung Wirtschaftsbildung) zum Thema "Let's Talk About Money" teilzunehmen. Diese Woche bot den Schüler:innen eine Vielzahl von Aktivitäten und Exkursionen, die ihnen halfen, ihr Wissen im Bereich Geld und Wirtschaft zu erweitern.

Exkursionen zu Sparzentrale Wörgl, Sparkasse Schwaz AG und HAK Schwaz

Ein Highlight der Woche waren die Exkursionen zu verschiedenen Institutionen. Die Schüler:innen besuchten die Sparzentrale Wörgl, wo sie einen Einblick in die wirtschaftlichen Abläufe eines großen Handelsunternehmens erhielten. Bei der Sparkasse Schwaz AG sowie der Raiffeisen Regionalbank Achensee konnten sie die Funktionsweise einer Bank kennenlernen und mehr über Finanzdienstleistungen erfahren. Ein weiterer spannender Besuch führte sie zur Handelsakademie Schwaz (einem Kooperationspartner der Mittelschule Achensee), wo Schüler:innen der Vertiefungsgruppe „Finanz- und Risikomanagement“ der 3. HAK den wissbegierigen Schüler:innen vom Achensee in sechs Beratungseinheiten Grundlagen der Finanzbildung erklärten. Der Bogen spannte sich vom Thema Geld über das Sparbuch, das Bausparen, die Kredite, das Bankwesen bis hin zur Inflation. Ein herzliches Dankeschön an die Unternehmen und Institutionen für den spannenden Austausch.

Online-Übungen und WebLab

Neben den Exkursionen gab es auch zahlreiche Online-Aktivitäten. Über die Plattform Chabadoo konnten die Schüler:innen interaktive Übungen durchführen, die ihr Verständnis für finanzielle Themen vertieften. Das WebLab, organisiert vom Kinderbüro der Universität Wien bot ihnen die Möglichkeit, spielerisch und kreativ mit dem Thema „Mein Geld in der Welt“ umzugehen.

Expertenvortrag von der Österreichischen Nationalbank

Ein besonderes Highlight war der Expertenvortrag von einem Vertreter der Österreichischen Nationalbank. Die Schüler:innen erhielten wertvolle Einblicke in die Aufgaben und Funktionen der Nationalbank sowie in die Geldpolitik und Währungsstabilität.

Kreative Projektarbeiten

Während der Projektwoche hatten die Schüler:innen auch die Gelegenheit, eigene Währungen zu kreieren und verschiedene kleine Projektarbeiten sowohl digital als auch analog zu realisieren. Diese kreativen Aufgaben förderten nicht nur ihr Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern auch ihre Teamarbeit und Innovationsfähigkeit.

Fazit

Die Projektwoche "Let's Talk About Money" war ein großer Erfolg und bot den Schüler:innen der 3. Klassen der Mittelschule Achensee eine umfassende und praxisnahe wirtschaftliche Bildung. Im Rahmen des Schulpiloten Stiftung Wirtschaftsbildung konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Wissen im Bereich Geld und Wirtschaft nachhaltig erweitern. Vielen Dank auch an die Lehrer:innen für die Vorarbeit und Durchführung, die diese Woche mit ihrem Programm abwechslungsreich und informativ für die Schüler:innen gestalten konnten.

Video zur Projektwoche:
Projekttage der 3a Mittelschule Achensee.mp4