In diesem Schuljahr haben wir bei dem Wettbewerb „Wer hat den schwersten Kohlrabi“ mitgemacht. Leider haben wir es nicht auf das Siegerpodest geschafft, trotzdem freuten wir uns über unseren schwersten Kohlrabi mit 2 832 g.
Traditionell feiern alle Schulstufen an den Montagen im Advent eine besinnliche Morgenandacht. Ein großer Dank gilt unserer Religionslehrerin (Manuela Mayr), den Schüler:innen, den Lehrpersonen, allen Musikant:innen und Vorleser:innen. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit unseres Pfarrers Georg Schödl. Ein herzliches Dankeschön auch an die...
Insgesamt 26 Kinder der 1. und 2. Klassen der MS Achensee verbrachten gemeinsam mit Diana und Beatrix Fankhauser einen Nachmittag im Atoll um Grundlagen des Rettungsschwimmens zu erlernen.
An zwei Nachmittagen durften sich 21 Schüler:innen der MS Achensee im Rahmen des Projekts Multisport im Luftgewehrschießen versuchen. Betreut durch die beiden erfahrenen Schützen der Schützengilde Eben a. A., Reinhard und Martin Obholzer, wurde nach einigen Probeschüssen ein Wettschießen veranstaltet, bei dem die Kinder um 3 Sachpreise schossen.
Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu verbessern wurde für die Schüler:innen der 1. Klassen ein mehrteiliger Teambuilding-Workshop durchgeführt.
Das Robotik-Team der Mittelschule Achensee ruft zum Energiesparen auf! Alle Schüler:innen haben einen Energie-Pass bekommen und können mit kleinen Aufgaben dazu beitragen, den Energieverbrauch der Schule zu senken.
Am Donnerstagabend, dem 10. November 2022 (19:30 Uhr), fand bei uns an der MS Achensee ein großes Event im Rahmen der Berufsorientierung statt. Referent:innen von weiterführenden Schulen sowie heimischen Betriebe gaben Auskunft über ihren Schultyp bzw. über Lehrberufe in ihrem Metier. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit den Mittelschulen Jenbach...
Das Team unserer ROBOTIKER nimmt auch heuer wieder am größten Robotikwettbewerb für Jugendliche, der FIRST LEGO LEAGUE, teil. Das heurige Thema ist „SuperPOWERED“ und beschäftigt sich mit der Herstellung, dem Verbrauch und der Speicherung von Energie.
Am 13. Oktober fand der Wandertag der MS Achensee statt. Unsere Klassen waren an diesem Tag an verschiedensten Orten, Hütten und Gipfeln der Region Achensee unterwegs. Schüler:innen der 4. Klassen wanderten beispielsweise zur Dalfaz Hütte bzw. teilweise gar bis zur Rofanspitze (2258 m). An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Rofan...
Das erste Semester steht für die Schüler:innen unserer 4.Klassen ganz im Zeichen der richtigen Berufs- oder Schulwahl. Bereits mit dem Semesterzeugnis müssen sie sich an der nachfolgenden Schule bewerben. Wir an der MS versuchen unsere Schüler:innen bei dieser schwierigen Entscheidung mit den verschiedensten Aktionen bestmöglich zu unterstützen.