Nach dem Motto „Jedes Kind am Achensee kann schwimmen!“ starteten 37 Schülerinnen und Schüler der NMS-Achensee vom 23.–25.10.2023 in die Becken des Atolls am Achensee. Begleitet und angeleitet durch die Schwimmtrainerinnen (Tanja & Tina) sowie Turn- und Klassenlehrer:innen machten die Schüler:innnen sehr große Fortschritte in den Bereichen Brust-...
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Berufsinformationsabend (16.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr an der Mittelschule Jenbach) für die Schüler:innen der vierten Klassen statt. Dazu laden wir alle interessierten Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern herzlich ein und freuen uns über zahlreichen Besuch.
In der vergangenen Woche besuchten zwei Mitarbeiterinnen (gleichzeitig auch ehemalige Schüler:innen unserer Schule) der Raiffeisen Regionalbank Achensee unsere 2. Klassen. In einem spannenden Vortrag wurden die Schüler:innen über verschiedenste Dienstleistungen einer Bank informiert und so manche gefinkelte Investmentstrategie besprochen. ;-)
Spannende Tage für die 1. Klassen der MS Achensee. Nachdem die jüngsten Schüler:innen beim Eröffnungsgottesdienst vorgestellt wurden, erlebten sie aufregende und ereignisreiche Kennenlerntage mit Übernachtung und zahlreichen Aktivitäten (Kugelbahn bauen, Gipfelwanderung etc.) am Spieljoch. Anfang Oktober durften bei einem sehr speziellen...
An einem sonnigen Schultag im September durften sich die Schüler:innen der MS Achensee über die reichliche Schnittlauchernte des schuleigenen Gartens freuen. Unter Anleitung von Fachlehrerin Christine Knapp wurden Schnittlauchbrote für die große Pause gezaubert.
Wir hoffen, ihr hattet einen wunderschönen Sommer und freuen uns, euch wieder gesund und munter in der Schule begrüßen zu dürfen. Alles Liebe und Gute für das neue Schuljahr.
Das Team der MS Achensee wünscht allen Schüler:innen und Eltern schöne Ferien! Allen Schüler:innen, die heuer unsere Schule verlassen, wünschen wir einen guten Start in den neuen Schulen und alles Gute für den weiteren Berufs- und Lebensweg
Dieses Programm orientiert sich an der Eigenverantwortlichkeit und dem Sinn für Gemeinschaft der Kinder und Jugendlichen. Es fördert außerhalb des Unterrichts den Aufbau und die Gestaltung einer sozialen Schulkultur. Grundlage ist das Wissen um die Wichtigkeit von Gleichaltrigen für Kinder und Jugendliche und den schnelleren und effektiveren Zugang...
Am vorletzten Schultag wurden einige Schüler:innen der MS Achensee für ihre besonderen Leistungen im vergangenen Schuljahr geehrt. Die vielfältigen Talente reichen von musischen Leistungsabzeichen über Tiroler Meistertitel im Sport bis hin zu Podestplätzen im Westernreiten. :-)